Eine Velotour entlang der Mosel lässt nicht nur die Herzen von Weinkennern höher schlagen. Die Mosel mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten und schönsten Flusstälern Europas. Die Veloreise auf dem durchgehend gut beschilderten Moselveloweg führt meist entlang des Ufers und besteht aus flachen Etappen auf Velo- und Landwirtschaftswegen mit wenig Autoverkehr und wenig befahrenen Nebenstrassen.
Fahrt mit unserem modernen Zemp Reisecar ab Rain / Rothenburg / Luzern und Umgebung via Basel - Strasbourg - Saarbrücken nach Trier, wo wir am Nachmittag eintreffen werden. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Frühstück im Hotel. Heute führt uns die Velotour auf sehr kurvigen Abschnitten mal links, mal rechts dem Moselufer entlang durch beschauliche Weinorte. Nur wenige Winzerorte weiter liegt das heutige Tagesziel Trittenheim. Über eine der ältesten Brücken kann man von Trittenheim aus das andere Flussufer erreichen und das noch einzig erhalten gebliebene Fährturmpärchen an der Mosel zwischen Perl und Koblenz betrachten. In den Weinbergen oberhalb des Ortes stehen die Laurentius-Kapelle und der berühmte Hinkelstein Eselstratt. Von hier hat man einen wundervollen Blick über das Moseltal. Anschliessend gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel. (ca. 35 km)
Frühstück im Hotel. Die heutige Tour geht vorbei am ältesten Weinort von Deutschland, Neumagen-Dhron nach Piesport. Über die Winzerdörfer Wintrich, Brauneberg und Mülheim erreichen wir den berühmten Weinort Bernkastel-Kues. Lohnenswert ist hier ein Abstecher auf den gepflasterten Marktplatz, umgeben von Fachwerkhäusern, mit Blick auf die Burgruine Landshut, die majestätisch über der Stadt thront. Unser Ziel für heute ist Zeltingen, es zeigt eine Anzahl herrschaftlicher Bauten des moselländischen Barocks. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel. (ca. 32 km)
Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück schwingen wir uns erneut in den Sattel. Hinter Traben-Trarbach erreichen wir auf der Velotour die Moselschleife bei Zell, den «Zeller Hamm». Die mächtige 900-jährige Marienburg thront auf dem Rücken des Berges und von dort hat man von beiden Seiten einen einzigartigen Blick auf die Mosel. Über Bremm mit den engen, verwinkelten Gässchen und dem wunderbaren Blick auf den Calmont, Europas steilsten Weinberg, gelangen wir nach Cochem. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel. (ca. 50 km)
Frühstück im Hotel. Die letzte Etappe führt uns vorbei an steilen Weinbergen, alten Fachwerkhäusern und Burgen. Wir erreichen am Nachmittag Koblenz, die Stadt am Deutschen Eck, wo Mosel und Rhein zusammenfliessen. Den besten Überblick über die Stadt und die Mündung hat man von der Festung Ehrenbreitstein. Wir geniessen noch einmal den Aufenthalt in Koblenz. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel. (ca. 48 km)
Frühstück im Hotel. Anschliessend treten wir die Heimreise an. An der sagenumworbenen Loreley vorbei fahren wir via Mannheim - Strasbourg - Mulhouse - Basel zurück in die Region Luzern.
Wir übernachten in schönen Mittelklasse Hotels entlang der Mosel. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC.
06. August - 11. August 2023 Freie Plätze | |
im Doppelzimmer | Fr. 1280.- |
EZ-Zuschlag | Fr. 220.- |
Annullations- und SOS-Schutz | Fr. 49.- |
Möchten Sie Ihren persönlichen Reisekatalog in den Händen halten?
Dann bestellen Sie ihn direkt kostenlos und unverbindlich!
Suchen Sie eine Geschenkidee für den nächsten Anlass?
Dann verschenken Sie Ferien mit Roland Zemp Carreisen!